Yankee

Yankee
Wenn der Yankee1 sechs Tage lang seinen Nächsten betrogen hat, so betrügt er am siebenten Gott.W. Menzel, Gesch., XII, 429, Anm.
1) Der Name Yankee ist in seiner Ableitung noch zweifelhaft. Der Engländer Anbury, ein Feind der Amerikaner, Offizier im Heere des Generals Burgoyne und unter den Gefangenen der denkwürdigen Uebergabe Burgoyne's an den General Gates zu Saratoga (Staat Neuyork) am 17. October 1777 theilt in seinen Travels through the Inferior Parts of North America, 1776, II, 46-47, die folgende, wol mit Recht sehr angezweifelte Ableitung des Namens Yankee mit. »Mit diesem Epithet«, sagt er, »belegten die Virginier die Neuengländer, weil diese ihnen nicht beigestanden in einem Kriege mit den Cherokees; und sie sind immer damit verspottet worden. Aber der Name, welcher aus der Sprache der Cherokees stammt und feige Memme und Sklave (eanke) bedeutet, ist herrschender gewesen seit dem Beginn der Feindseligkeiten (1775). Das Kriegsvolk zu Boston gebraucht ihn als Schimpfname; doch prahlten die Amerikaner bei dem Gefecht bei Bunkershill damit.« Eine andere geschichtlich begründete Ableitung gibt der amerikanische Schriftsteller Heckewalder. Er erzählt, dass die Lenalenapen, ein zu den »sechs Nationen« gehöriger Indianerstamm, zur Zeit der ersten Landung der aus England vertriebenen Puritaner zu Hlymouth, in Massachusetts (22. October 1720) das Wort »english« – Yengees aussprachen. So (und nicht Yangees oder Yankees) ward das Wort ursprünglich geschrieben; aber erst im Laufe der Zeit, wie es mit vielen andern indianischen Wörtern und Ausdrücken der Fall war, ward es in Yankee umgewandelt (verderbt, corrumpirt). (Baltimore Wecker vom 18. Januar 1853.)

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Yankee — Yankee …   Deutsch Wörterbuch

  • yankee — [ jɑ̃ki ] n. et adj. • 1776; mot angl. amér., d o. i. 1 ♦ Hist. (souvent péj.) Habitant de la Nouvelle Angleterre, puis, durant la guerre de Sécession, Nordiste (pour les Sudistes). 2 ♦ Vieilli Américain des États Unis (par rapport aux autres… …   Encyclopédie Universelle

  • Yankee in Oz — is a 1972 Oz novel by Ruth Plumly Thompson. It was the first published by The International Wizard of Oz Club. A letter from the Henry Regnery Company, which bought Reilly Lee, is reproduced in the front indicating the publisher s blessing for… …   Wikipedia

  • Yankee — Sm US Amerikaner erw. exot. (18. Jh.) Onomastische Bildung. Entlehnt aus ne. yankee Bewohner der amerikanischen Nordstaaten , dieses wohl zu ndl. Janke, Jantje, einem Diminutiv zu ndl. Jan. Ursprünglich wohl Spitzname für die niederländischen… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Yankee — Yan kee, a. Of or pertaining to a Yankee; characteristic of the Yankees. [1913 Webster] The alertness of the Yankee aspect. Hawthorne. [1913 Webster] {Yankee clover}. (Bot.) See {Japan clover}, under {Japan}. [1913 Webster] …   The Collaborative International Dictionary of English

  • Yankee — Yan kee, n. [Commonly considered to be a corrupt pronunciation of the word English, or of the French word Anglais, by the native Indians of America. According to Thierry, a corruption of Jankin, a diminutive of John, and a nickname given to the… …   The Collaborative International Dictionary of English

  • Yankee — (engl., spr. jängki), in Nordamerika Scherzname der Bewohner Neuenglands, in Europa der Nordamerikaner überhaupt. Yankee Doodle (spr. dudl), das Nationallied der Nordamerikaner …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Yankee — A Yankee is properly an inhabitant of New England or of the northern states of the USA, and the name was used with this meaning during the American Civil War. On the other hand the shortened form Yank is commonly applied to Americans generally.… …   Modern English usage

  • Yankee — (spr. Jänkih), eine indianische Verstümmelung des Wortes English (der Engländer), 1) Scherz u. Spottname für die Nordamerikaner, welcher denselben zuerst im Nordamerikanischen Freiheitskriege von den Engländern beigelegt wurde, bezeichnete… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Yankee — (engl., spr. jängki), Name, den man in Amerika selbst den Neuengländern, in Europa aber den Nordamerikanern überhaupt zur Bezeichnung ihres Nationalcharakters beilegt. Y. ist nach einigen die durch die Indianer verderbte Aussprache des Wortes… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Yankee — Yankee, ein Spottname, welchen die Engländer vorzugsweise den Nordamerikanern geben und der s. v. w. Tölpel bedeuten soll …   Damen Conversations Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”